Fortbildung
in Köln

Seminarangebote der Apotheken-Akademie Nordrhein finden Sie [hier]
Einladung
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
hiermit laden wir Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu folgender Fortbildungsveranstaltung ein:
Termin: Montag, 27. November 2023, 20 Uhr c.t.
Hörsaal 3! im LFI-Gebäude des Universitätsklinikums
Kerpener Straße 62, 50937 Köln (Lindenthal)
Lageplan [hier [377 KB]
]
Referent: Apotheker Dr. Frank Hanke, ARZ.med GmbH
Thema: Prävention arzneimittelassoziierter Stürze bei geriatrischen Patienten
Zum Thema:
„Prä-venire„ bedeutet zuvor-kommen. Etwa 20-25% der Nebenwirkungen in stationären Altenpflegeeinrichtungen führen zu starken Mobilitätseinschränkungen der Heimbewohner und binden viele personelle Ressourcen. Am Beispiel der Stürze soll gezeigt werden welche großen Möglichkeiten auch kleine und mittlere Vor-Ort-Apotheken haben, sehr effizient und wirtschaftlich auskömmlich die Gesundheitslage bei den ihnen anvertrauten geriatrischen Patienten messbar und nachhaltig zu verbessern. In dem größten pharmazeutischen Versorgungsmodell der Langzeitpflege in vier Bundesländern (2016-2023) wurden dazu im GBA-Innovationsfonds etwa 150 tausend interdisziplinäre Versorgungsleistungen bewertet. Der unabhängige Evaluator machte in hochsignifikanten Ergebnissen eine Reduktion von 27,5% der Nebenwirkungen und 20,8% der Krankenhauseinweisungen deutlich; wie man in der Fläche mehr pflegebedürftige Patienten, mit weniger Personal besser versorgen kann. Mobilitätseinschränkungen durch eine ungeeignete Arzneimittelversorgung gehörten dabei zu den zentralen Herausforderungen. Doch bevor man einen Sturz verhindern kann, muss man ihn multidimensional erkannt haben.„ (Hanke et al. 2023 / 2024, in Press
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Preis (Vorsitzender Apothekerverband Köln e.V.)
Prof. Dr. Georg Kojda (Fortbildungsbeauftragter der Apothekerkammer Nordrhein und des Apothekerverbandes Köln)
Am Ende der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer ein Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer Nordrhein (3 Punkte).
Vorankündigung:
Montag, 29.01.2024
"Was gab es Neues auf dem Arzneimittelmarkt 2023?"
Referent: Prof. Kojda, Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Übersicht "Neue Arzneimittel" 2022
Eine Übersicht über die neuen Arzneimittel aus dem Jahr 2022 hat Ihnen Prof. Kojda hier zusammengestellt:
https://kojda-pharmalehrbuch.hhu-hosting.de/fortbildungkoeln/index.html
Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen und Anregungen zur Fortbildung des Apothekerverbandes Köln:
Prof. Dr. Georg Kojda
Fachpharmakologe, Fachapotheker für Arzneimittelinformation
Fortbildungsbeauftragter der Apothekerkammer Nordrhein und des Apothekerverbandes Köln
Institut für Pharmakologie
und Klinische Pharmakologie
Universitätsklinikum
Heinrich-Heine-Universität
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Tel.: +49-211-81-12518
Fax: +49-211-81-14781
Homepage: www.kojda.de
E-Mail: kojda@uni-duesseldorf.de